Im Drip-Coffee-Segment hält Profista etwa 5-10% Marktanteil und positioniert sich als Lieferant im B2B-Bereich, der Cafés, Büros und andere Unternehmen beliefert. Im Jahr 2025 nahm das Unternehmen an der internationalen Fachmesse Anuga teil, auf der es seinen Ansatz zu Drip Coffee als eigenständige Kategorie in der Kaffeeindustrie vorstellte.
Das Produktsortiment von Profista umfasst 100% Arabica-Drip-Coffee aus verschiedenen Anbaugebieten, einschließlich Afrika und Lateinamerika, mit firmeneigenem Röstprofil. Jede Portion enthält 12 Gramm Kaffee (Standard in Cafés sind 8-10 Gramm) und kann in nur zwei Minuten ohne zusätzliche Ausrüstung zubereitet werden. Die Produkte werden in Sets mit 7 Portionen und größeren Travel-Packs mit 30 Portionen angeboten. Die Verpackung enthält einen QR-Code mit Videoanleitungen zur Zubereitung.
Der Produktionsprozess wird mit moderner Ausrüstung wie dem Giesen W30A Pro Röster und dem SORTEX A1 COLORVISION INGAAS-BRBR Photosortierer unterstützt, um die Qualität der Rohstoffe sicherzustellen. Die Abläufe entsprechen den HACCP-Standards und gewährleisten die Produktsicherheit.
Die Produkte sind über den eigenen Online-Shop sowie über Amazon.de, Instagram und TikTok erhältlich, was den Zugang zum deutschen und europäischen Markt erweitert. Das Unternehmen wächst organisch und verfügt über Produktionsmengen, die für einen mittelgroßen Hersteller typisch sind.
Profista besitzt Zertifikate wie FSSC 22000 (ISO 22000:2018, ISO/TS 22002-1:2009), phytosanitäre Zertifikate und das Lucid-Zertifikat, die die Einhaltung von Sicherheits- und Sozialstandards nachweisen.
Das Fertigwarenlager befindet sich in Düsseldorf und sorgt für eine schnelle Lieferung innerhalb Deutschlands und Europas. Das Unternehmen sucht Partner zum Aufbau eines Fulfillment-Lager-Netzwerks in Europa, um Lieferzeiten zu verkürzen.
Profista ist eine eingetragene Marke in Europa und den USA, die dem Unternehmer Mykola Novak gehört, der die Entwicklung und Innovationen des Unternehmens leitet